Sie sind hier:
12451/23/11-03
Webseminar - Erstversorgung unter katastrophenmedizinischen Bedingungen
13.02.2023
13.03.2023
anmelden
12490/23/11-07
Webseminar - Ringvorlesung - Aktuelle Themen der Katastrophenmedizin
12452/23/11-04
Webseminar - Transportorganisation in komplexen MANV-Lagen
14.03.2023
12453/23/11-05
Webseminar - MANV: Führung und Einsatzplanung
15.03.2023
12454/23/11-06
Webseminar - Management von MANV-Lagen mit Beteiligung von CBRN-Gefahrstoffen
16.03.2023
20010/23/12-05
Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Inland
20.02.2023
20.03.2023 - 24.03.2023
08900/23/13-02
Fachberatung Kulturgutschutz
12.02.2023
27.03.2023 - 29.03.2023
12451/23/13-12
27.02.2023
27.03.2023
20010/23/13-06
27.03.2023 - 31.03.2023
12452/23/13-13
28.03.2023
12453/23/13-14
29.03.2023
12454/23/13-15
30.03.2023
10650/23/14-01
Fachforum CBRN-Erkundungsverbund
05.02.2023
03.04.2023 - 05.04.2023
14070/23/14-02
Psychosoziales Krisenmanagement in CBRN-Gefahrenlagen
10010/23/16-03
Radiologische Risiken
19.02.2023
17.04.2023 - 21.04.2023
14010/23/16-01
Führen und Leiten unter hoher psychischer Belastung
23900/23/16-04
Workshop für Leitungspersonal der Landesfeuerwehrschulen sowie der Bildungseinrichtungen der Hilfsorganisationen und der Bundesanstalt THW
17.04.2023 - 19.04.2023
12723/23/16-08
Ringvorlesung - EX 1: Übungen & Erkenntnisse zu Grundlagen des BOS übergreifendes Management von lebensbedrohlichen Einsatzlagen II
18.04.2023
12724/23/16-09
Ringvorlesung - EX 2: Übungen & Erkenntnisse zu Grundlagen des BOS übergreifendes Management von lebensbedrohlichen Einsatzlagen II
21.02.2023
19.04.2023
10340/23/17-01
Dekontamination
26.02.2023
24.04.2023 - 26.04.2023
20011/23/17-05
Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Inland - Vertiefungsseminar
14012/23/17-04
Ethische Dilemmata im Einsatzwesen
12461/23/17-10
Webseminar - MANV: Führen in komplexen MANV-Lagen I
27.04.2023
12490/23/17-11
10240/23/18-06
Nationales Toxinnetzwerk
06.03.2023
02.05.2023 - 03.05.2023
15030/23/19-03
Leiter Sachgebiet 6 (IuK), Fachausbildung - Stufe 2 (S6-2)
12.03.2023
08.05.2023 - 12.05.2023
10352/23/19-04
Abstimmung der ATF-Standorte
08.05.2023 - 10.05.2023
21041/23/19-07
Webseminar - Humanitäre Hilfe im Rahmen des Völkerrechts
23999/23/19-10
Webseminar - Dozierendenfortbildung
09.05.2023 - 11.05.2023
12490/23/19-13
10.04.2023
09.05.2023
23410/23/19-02
Bildung im Bevölkerungsschutz im Wandel: Ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine - Lessons learned für die Lehrenden
10.05.2023 - 12.05.2023
12725/23/19-08
Ringvorlesung - PSY 1: Psychosoziale Herausforderungen zu Grundlagen des BOS übergreifendes Management von lebensbedrohlichen Einsatzlagen II
11.05.2023
17540/23/19-14
Webseminar - Akademische Führungsausbildung im Bevölkerungsschutz
11.03.2023
12.05.2023 - 14.05.2023
12726/23/19-09
Ringvorlesung - PSY 2: Psychosoziale Herausforderungen zu Grundlagen des BOS übergreifendes Management von lebensbedrohlichen Einsatzlagen II
12.05.2023
10120/23/20-01
CBRN-Notfallprobenahme
19.03.2023
15.05.2023 - 17.05.2023
17540/23/20-10
15.05.2023 - 13.07.2023
02053/23/20-04
Vorbereitung und Planung des Einsatzes von Spontanhelfenden
12120/23/20-03
Zusatzausbildung für Verbandführer und medizinische Leiter der Medizinischen Task Force (MTF)
16014/23/20-06
Ausbildung zum Verbandsführer gem. FwDV2
23070/23/20-05
Fit für Europa
20.03.2023
16.05.2023 - 17.05.2023
12050/23/21-02
Ärztliche und rettungsdienstliche Führungskräfte beim MANV I
22.05.2023 - 26.05.2023
20020/23/21-01
Civil Military Cooperation in Humanitarian Assistance and Disaster Response - CIMIC HADR
26.03.2023
20010/23/21-04
21040/23/21-05
Humanitäres Völkerrecht
15910/23/21-07
Lehrkräfte der Landes- und Bundesschulen aller Organisationen der BOS für den Bereich IuK
01065/23/22-08
Gesamtverteidigung (GV)
03.04.2023
30.05.2023 - 02.06.2023
15042/23/22-01
Kryptomanagement im Digitalfunk der BOS für Führungskräfte
04.04.2023
31.05.2023 - 02.06.2023
18011/23/22-07
Strukturen der Risiko- und Krisenkommunikation
01020/23/23-03
Zivilschutz auf der Führungsebene kreisangehöriger Städte und Gemeinden
09.04.2023
05.06.2023 - 07.06.2023
14041/23/23-06
Interkulturelle Kompetenz im Zivil- und Katastrophenschutz: Train-the-Trainer