Navigation und Service

Kompetenz im Bevölkerungsschutz

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (Link zur Startseite)

Bevölkerungsschutz auf der Führungsebene der Kreise und kreisfreien Städte

Veranstaltungsdetails

01030/24/51-07

Bevölkerungsschutz auf der Führungsebene der Kreise und kreisfreien Städte

16.12.2024

18.12.2024

Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung
Ramersbacher Str. 95
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landrätinnen/ Landräte, Oberbürgermeisterinnen/ Oberbürgermeister, Beigeordnete und Dezernentinnen/ Dezernenten von Kreisen und kreisfreien Städten sowie deren Stellvertretungen

Vermittlung von Grundkenntnissen über Krisenmanagementstrukturen und notwendige Vorsorgeplanungen auf der Ebene der Kreise und kreisfreien Städte

Impulse für den Aufbau bzw. die Weiterentwicklung des lokalen Risiko- und Krisenmanagementsystems

Grundkenntnisse über die lokalen Strukturen und die landesrechtlichen Rahmenbedingungen

  • Grundlagen der Zivilen Verteidigung
  • Krisenmanagement auf Kreisebene/ Ebene der kreisfreien Städte: u.a. Strukturen, Prozesse, Bedeutung eines Ebenen übergreifenden Krisenmanagements
  • Grundlagen der Risiko- und Krisenkommunikation
  • Grundlagen eines integrierten Risikomanagements
  • Grundlagen der Zivilen Alarmplanung
  • Ableitungen für das eigene Handeln

Seminar