Navigation und Service

Kompetenz im Bevölkerungsschutz

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (Link zur Startseite)

Psychosoziales Krisenmanagement in CBRN-Gefahrenlagen

Veranstaltungsdetails

14070/24/51-02

Psychosoziales Krisenmanagement in CBRN-Gefahrenlagen

16.12.2024

18.12.2024

Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung
Ramersbacher Str. 95
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Führungskräfte sowie Einsatzkräfte mit zivil- und katastrophenschutzrelevanten Aufgaben aus den Hilfsorganisationen, Feuerwehr sowie THW und Polizei im CBRN (ABC)-Schutz.

Innerhalb des zivil- und katastrophenschutzspezifischem CBRN-Gefahrenmanagements trägt die Veranstaltung dazu bei, Führungs- und Fachkräfte aus dem medizinischen Katastrophen- und Zivilschutz der Gefahrenabwehr zu qualifizieren. Dabei sollen im Bereich des CBRN-Schutzes Grundkenntnisse des Psychosozialen Krisenmanagements erworben werden, um psychosoziale Handlungssicherheit im Umgang mit Betroffenen in CBRN-Lagen zu erlangen.

Fachkenntnisse aus der Gefahrenabwehr im Bereich der CBRN oder der PSNV

  • Psychische Belastungsfaktoren und Reaktionen Betroffener in CBRN-Lagen
  • Maßnahmen der psychischen Ersten Hilfe für Betroffene und Deeskalation im Gefahrenbereich
  • Strukturelle Einbindung der PSNV außerhalb des Gefahrenbereiches
  • Grundlagen der Risiko- und Krisenkommunikation in CBRN-Lagen
  • Psychische Belastung der Einsatzkräfte in CBRN-Lagen
  • PSNV für Einsatzkräfte

Seminar