Navigation und Service

Kompetenz im Bevölkerungsschutz

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (Link zur Startseite)

ATF-Spezialisierungslehrgang; Modul 2.2 - Vertiefung AC2

Veranstaltungsdetails

10407/24/49-01

ATF-Spezialisierungslehrgang; Modul 2.2 - Vertiefung AC2

02.12.2024

05.12.2024

Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung
Ramersbacher Str. 95
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Einsatzkräfte der Analytischen Task Force

Dieses Seminar ist der dritte Teil des ATF-Spezialisierungslehrgangs, der sich in die drei Module "10405 - Basislehrgang", "10406/407 - Vertiefung AC" und "10408 Vertiefung B" aufteilt.

 

Die Module "10406 Vertiefung AC1" und "10407 Vertiefung AC2" bereiten die Teilnehmenden (TN) durch die Vermittlung der Abläufe in der ATF an der Einsatzstelle und durch praktische Übungen an den Einzelgeräten sowie eine Vollübung auf die Tätigkeit als Einsatzkraft in einer ATF vor.

Die Teilnehmenden erweitern ihre Kompetenzen in den Einsatzabläufen der ATF im Hinblick auf die Analytik von chemischen und radioaktiven Substanzen.

Operative Einsatzkraft in der Analytischen Task Force

Entsendung der teilnehmenden Person durch den ATF-Standort

Vorherige Teilnahme an den Modulen 1 "10405 - Basislehrgang" und 2.1 "10406 - Vertiefung AC1"

  • Grundlagen Röntgenfluoreszenz-Spektroskopie
  • Röntgenfluoreszenz (Gerätekunde, Software, Grundlagen der Bedienung)
  • Vorproben Organik, Anorganik, B-Proben
  • Praxis Probenbearbeitung
  • Gesamtübung - Einsatz der ATF (Schwerpunkt AC)
  • Nachbereitung der Übung (Schwerpunkt AC)

ATF-Einsatzbekleidung und Nachweis G26.3 ist für die praktischen Seminaranteile erforderlich.

Dr. Roman Trebbe

roman.trebbe@bbk.bund.de

Seminar