Navigation und Service

Kompetenz im Bevölkerungsschutz

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (Link zur Startseite)

Interdisziplinärer Austausch zur Durchführung internationaler Projekte im Bevölkerungsschutz

Veranstaltungsdetails

23052/24/44-03

Interdisziplinärer Austausch zur Durchführung internationaler Projekte im Bevölkerungsschutz

28.10.2024

30.10.2024

Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung
Ramersbacher Str. 95
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mitarbeitende von Organisationen (z.B. Behörden, Stiftungen, Hochschulen, Instituten, Gesellschaften), die mit der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten mit Bezug zum Bevölkerungsschutz in den aktuellen oder potentiellen Partnerländern des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe befasst sind oder solche Projekte fördern.

Interdisziplinärer Austausch zu aktuellen Fragestellungen, Chancen und Herausforderungen im Bereich internationaler Projekte im Bevölkerungsschutz mit dem Ziel der Identifizierung von Best Practices und der Harmonisierung von Projektaktivitäten unterschiedlicher Durchführungsorganisationen und dem Auf- und Ausbau von nationalen und internationalen Kooperationen.

- Interesse an aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen zur internationalen Projektarbeit

- Aufgabenfeld mit Bezug zum Thema

- Zugehörigkeit zu einer der Zielgruppen

  • aktuelle Fragestellungen in internationalen Projekten mit Bezug zum Bevölkerungsschutz

  • Erfahrungsaustausch zum Umgang mit Herausforderungen im internationalen Projektmanagement und Best Practices

  • Prinzipien und Schlüsselkonzepte der internationalen Zusammenarbeit

  • praktische Fragestellungen von der Initiierung bis zum Abschluss von internationalen Projekten

  • Verknüpfung von Zuwendungsgebern und -empfängern: Vorstellung von Programmen und Initiativen zur Förderung internationaler Projekte mit Bezug zum Bevölkerungsschutz

Seminar