Navigation und Service

Kompetenz im Bevölkerungsschutz

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (Link zur Startseite)

Praxisseminar Biologische Risiken

Veranstaltungsdetails

10115/24/40-04

Praxisseminar Biologische Risiken

30.09.2024

02.10.2024

Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung
Ramersbacher Str. 95
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

  • Führungskräfte der Katastrophenschutzbehörden
  • Einheitsführer der Feuerwehren, des THW und der Hilfsorganisationen
  • Lehrkräfte der Landesfeuerwehrschulen
  • Spezialistinnen und Spezialisten aus fachbezogenen Behörden/ Stellen
  • Bundespolizei

Beurteilung und Bewältigung von biologischen Gefahren durch Ableitung situationsgerechter Vorsorge-, Schutz- und Bekämpfungsmaßnahmen

Abgeschlossene Führungsausbildung oder Fachausbildung

Naturwissenschaftliche Kenntnisse

Befasst mit der Beurteilung von B-Gefahren in Führungs-/Beratungsfunktion

Der Besuch der Web-Seminare Biologische Risiken - Bakterien, Viren und Parasiten & Biologische Risiken - Tierseuchen, Toxine und Biowaffen sind zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am Praxisseminar Biologische Risiken.

  • Gefahren durch biologische Waffen/ Biostoffe im Rahmen eines Zivilschutzszenarios
  • Arten, Einstufung und Analytik von Erregern
  • Einsatztaktiken, PSNV und juristische Aspekte in spezifischen B-Lagen
  • Seuchenrechtliche und andere Hygiene- und Schutzvorschriften
  • B - Schutzmaßnahmen (Schutzausstattung, Desinfektion usw.)
  • Administrative Planung und Zusammenarbeit

Dr. Sebastian Philip Roeser

SebastianPhilip.roeser@bbk.bund.de

Seminar