Studieninstitut Aachen

Leiter der freiwilligen Feuerwehr - Rechte und Pflichten nach dem neuen Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz

Veranstaltungsdetails

061025

Leiter der freiwilligen Feuerwehr - Rechte und Pflichten nach dem neuen Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz

05.03.2025 09:00 Uhr

05.03.2025 16:00 Uhr

Studieninstitut Aachen
Leonhardstr. 23-27
52064 Aachen

Seminarziele/Inhalte: 1. Rechtsvorschriften zur Ernennung von Ehrenbeamten im

Bereich der freiwilligen Feuerwehren - neues Verfahren

2. Zuständigkeit für die Ernennung von Ehrenbeamten

3. Persönliche und fachliche Eignung des Leiters der Wehr

und des stellvertretenden Leiters der Wehr

4. Freiwillige Feuerwehr – Hauptamtliche Wache –

Berufsfeuerwehr

5. Erstellung der Ehrenurkunde für Ehrenbeamte

6. Rechte des Leiters der Wehr gegenüber der Gemeinde

7. Verpflichtungen des Leiters der Wehr gegenüber der

Gemeinde

8. Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr

9. Der Leiter der Wehr als Vorgesetzter

10. Erstellen von Disziplinarverfügungen

11. Amtshaftungsansprüche gegenüber dem Leiter der

Wehr

12. Unfallfürsorge für Ehrenbeamte im Feuerwehrdienst

13. Ersatz von Schäden nach Dienstunfällen im

Feuerwehrdienst

14. Aufwandsentschädigung des Leiters der Wehr

15. Verleihung einer Ehrenbezeichnung an den Leiter der

Wehr bzw. stellvertretenden Leiter der Wehr

Das Seminar richtet sich an alle Leiter der Feuerwehren und deren Stellvertreter sowie an Mitarbeiterinnen und Mitar-beiter von Ordnungsämtern oder ähnlichen Fachbereichen.

315,00 €

Ralf Hüls