Studieninstitut Aachen

Befristungsrecht kompakt! Befristete Arbeitsverhältnisse rechtssicher gestalten.

Veranstaltungsdetails

020925

Befristungsrecht kompakt! Befristete Arbeitsverhältnisse rechtssicher gestalten.

22.01.2025 09:00 Uhr

22.01.2025 10:30 Uhr

digital

Das Befristungsrecht gehört zu den konfliktreichsten Themen im öffentlichen Arbeits- und Tarifrecht. Eine Fülle von komplexer Rechtsprechung macht die Anwendung nicht einfacher. Befristete Arbeitsverträge spielen in der betrieblichen Praxis immer öfter eine große Rolle. Der Abschluss von befristeten Arbeitsverträgen und deren Verlängerung bleiben riskant. Die Rechtslage ist vor allem im Bereich der Zulässigkeit und Wirksamkeit von Befristungsabreden teilweise unübersichtlich und schwer nachvollziehbar. Fehler führen zu einem ungewollten unbefristeten Arbeitsverhältnis. Dieses Seminar behandelt die wichtigsten Fragen aus der Praxis und verschafft einen klaren Überblick über die Bestimmungen des TzBfG und des TVöD sowie der aktuellen Rechtsprechung.

 

In diesem Seminar • erhalten Sie einen Überblick über die rechtssichere Vertragsgestaltung bei Teilzeit- und Befristungsverträgen, • lernen Sie den Unterschied zwischen Zeit-, Zweck und Doppelbefristungen kennen, • werden alle Regelungen des TzBfG zur Befristung mit und ohne Sachgrund leicht verständlich erläutert, • stellen wir gesetzliche, tarifliche und sonstige Sachgründe vor, • erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen für die Befristung von Arbeitsverträgen im Zusammenhang mit Renten.

Personalverantwortliche und Mitarbeiter*innen von Personalbereichen sowie weitere interessierte Beschäftigte.

105,00 €

Dirk Brand

Referent arbeits- und tarifrechtlicher Seminare (bis 2021 Referent beim KAV NW)