Studieninstitut Aachen

Forderungsvollstreckung und Insolvenz

Veranstaltungsdetails

050425

Forderungsvollstreckung und Insolvenz

07.05.2025 09:00 Uhr

07.05.2025 12:15 Uhr

digital

Welche Auswirkungen hat das Insolvenzverfahren auf die Durchsetzung von Forderungen in der Vollstreckungspraxis?

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern gewinnen Sicherheit in der Einordnung von Forderungen in das insolvenzrechtliche System sowie der professionalisierten Geltendmachung von ungesicherten und gesicherten Insolvenzforderungen. Überdies werden die Möglichkeiten der Durchsetzung von Forderungen, welche von der Restschuldbefreiung ausgenommen sind, sowie Neuverbindlichkeiten aufgezeigt.

 

Die langjährige Erfahrung der Dozentin im Bereich der Insolvenzabwicklung stellt hohen Praxistransferwert der Veranstaltung sicher.

 

Vollstreckungstaktische Tipps inklusive!

 

  • Abgrenzung Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenzverfahren
  • Einordnung von Forderungen in das insolvenzrechtliche System
  • Geltendmachung ungesicherter Insolvenzforderungen
  • Geltendmachung nachrangiger Forderungen
  • Geltendmachung gesicherter Insolvenzforderungen
  • Restschuldbefreiung und ausgenommene Forderungen
  • Geltendmachung von Neuverbindlichkeiten

Verwaltungsangestellte/Beamtinnen und Beamte, Mitarbeiter/innen bei Vollstreckungsbehörden und anderen Behörden, Körperschaften und Eigenbetrieben

130,00 €

Frau Sylvia Wipperfürth